Schmerztherapie durch Osteopressur- Punkte Was ist Liebscher und
Bracht Schmerztherapie? Es geht um einen neuen bislang so gut wie
unbekannten Ansatz, über 90% der heutigen verbreiteten
Schmerzzustände, schon in der ersten Behandlung deutlich lindern zu
können. Was ist das neue daran? Roland Liebscher - Bracht und Dr. med.
Petra Bracht haben herausgefunden, dass die meisten Schmerzzustände
nicht wie bisher vermutet durch Schädigungen wie Arthrose,
Bandscheibenschäden, Verkalkungen oder Entzündungen entstehen, sondern
reine Warnschmerzen sind. Was bedeutet das für die Therapie? Beseitigt
man die Fehlbelastung, vor deren Folge die Schmerzen warnen, reduziert
sie der Körper in dem Maße in dem die Warnung abnimmt oder schaltet
sie völlig ab - unabhängig davon, ob Schädigungen vorliegen! Warum
leiden immer mehr Menschen an Schmerzen? Weil die meisten Schmerzen
falsch interprediert werden. Ursache dieser Schmerzen sind nämlich
Muskeln, die durch unsere heutigen Sitz- und Bewegungsweise fehl
programmiert sind. Dadurch werden Gelenke und Wirbelsäule überlastet.
Die Folge davon ist drohender Knorpelverschleiß und
Bandscheibenschädigungen, Sehnenüberanspruchung, Fehlhaltung und
entzündliche Reparaturvorgänge an Sehnen und Knochenhaut. Um all diese
Schädigungen zu verhindern, signalisiert der Körper mit einem
projizierten Warnschmerz: Stoppe die Belastung, sonst schädigst du
dich! Wird dieser Warnschmerz mit Arzneimitteln unterdrückt, so können
sich im Laufe der Zeit die Zustände einstellen vor denen gewarnt wird:
Arthrose und Bandscheibenschädigungen Wie funktioniert die
Schmerztherapie? Therapeuten sind in der Lage die krankhaften
muskulären Programme zu lösen und den Schmerz deutlich zu reduzieren.
Die so begonnene, gesunde Umprogrammierung der Muskeln wird durch
speziell entwickelte Engpassdehnung unterstützt. Muskel, Faszien und
Bindegewebe werden Schritt für Schritt wieder in den physiologischen
vorgesehenen Zustand zurückgeführt und der Körper wird zurück in sein
muskeldynamisches Gleichgewicht gebracht. Beides zusammen führt dazu,
dass die krankhaft programmierte Muskulatur wieder gesund zu arbeiten
beginnt. Werden die krank machenden Bewegungsmuster aus körperlicher
Untätigkeit, Beruf, einseitigem Sport oder Hobby
dauerhaftausgeglichen, sind Schmerze unnötig
Zur Webseite von Liebscher & Bracht
zurück zur Homepage "Körpermitte"